
Gestalten Sie die Zukunft der Versorgungsnetze: Unterstützen Sie die Dokumentation, Auswertung und Entwicklung neuer Standards im Datenmanagement!
Ihre Vorteile
- Wertschätzendes Miteinander
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen 6:30 – 19 Uhr)
- Homeoffice (bis zu 7 Tage/Monat)
- Ab Freitagmittag Wochenende
- Kostenübernahme der Meisterausbildung Elektrotechnik im Rahmen einer Bildungskarenz
- Freie Zeiteinteilung zwischen Innen- und Außendienst
- Zusätzlich frei: Karfreitag, Faschingsdienstag-Nachmittag, 24.12. und 31.12.
- Gezieltes Einschulungsprogramm mit einem Buddy
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Jährliche Mitarbeitendengespräche, regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- Betriebskantine (standortabhängig) oder Essensmarken (ca. € 90 im Monat auf Vollzeitbasis)
- Frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
- Betriebssportgemeinschaft (Wassersportarten, Tennis, Volleyball, Turnen, Skitouren, Spinning, Fußball)
- Vergünstigungen für Mitarbeitende (z. B. Fitnessstudio)
- Arbeitspsychologin & Betriebsärztin
- Arbeitsplatzevaluierung hinsichtlich Ergonomie und Sicherheit
- Monatliche Kinderzulage (in Höhe von € 73,82 pro Kind)
- Kinderkrippenzuschuss (in Höhe von 50 % der Kosten bis zum Eintritt in den Kindergarten)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankenzusatzversicherung (Kameradschaftskasse)
- Freiwilliger Fahrtkostenzuschuss
- Möglichkeit einer Dienstwohnung
- Unfallversicherung für Freizeitunfälle
Ihre Aufgaben
- Dokumentation der Anlagen und Netze im Versorgungsgebiet (Einmessungen, Administration der Vermessungsdaten und Leitungsauskünfte)
- Erstellung von Planunterlagen über das Versorgungsgebiet
- Technisch/wirtschaftliche Auswertungen und Dokumentationen
- Mitarbeit in Projekten bei der Entwicklung und Einführung neuer Standards und Betriebsmittel
Ihr Hintergrund
- Lehre in Elektrotechnik, Elektronik oder vergleichbar
- Meisterausbildung von Vorteil bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Idealerweise Kenntnisse in der Netz- und Anlagentechnik
- Teamplayer:in
Nach erfolgreicher Einarbeitung ist für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab € 3.876,00 brutto pro Monat vorgesehen mit Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Arbeitserfahrung und Qualifikation.
Über uns
Mit ca. 500 Mitarbeiter:innen, rund 12.000 km Leitungslänge, 51 Umspannwerken und ca. 4.250 Umspannstationen ist die TINETZ-Tiroler Netze GmbH damit der größte Verteilernetzbetreiber Tirols und versorgt mit rund 250.000 Entnahmepunkten die Bevölkerung und Wirtschaft sowie einen Großteil der Elektrizitätsunternehmen in Tirol sicher und kostengünstig mit elektrischer Energie.
Diese Stelle wird ausgeschrieben von TINETZ-Tiroler Netze GmbH mit der Recruiting Lösung von Jobheld.
- Jobheld unterstützt Sie bis zu Ihrer erfolgreichen Bewerbung.
- Alle Entscheidungen erfolgen durch TINETZ-Tiroler Netze GmbH.